Veröffentlicht am

Bio Magazin über Hendl!

Nachdem wir in Österreich heute wählen waren wollen wir euch etwas zu lesen mitgeben. Das Bio Magazin hat eine Sonderausgabe über Hendlhaltung herausgegeben und es ist wirklich sehenswert geworden. Wenn ihr bei eurer Bestellung im Kommentarfeld fragt senden wir euch ein kostenloses Exemplar des Magazins gleich mit! (solange unser Vorrat reicht 🙂 )

Meine private Hühnerschar
Meine private Hühnerschar

Vor 100 Jahren war sie im Haushalt gang und gäbe – heute erlebt sie ein Revival: die eigene kleine Hühnerschar.

Meine private Hühnerschar
Willkommen im Hühner-Hotel!

Genießt euren Sonntag, viel Freude beim Lesen.

Veröffentlicht am

Lesen im Sommer

Hühner in meinem Garten

Von Beate und Leopold Peitz /Wilhelm Bauer

Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart 2012

ISBN 978-3-8001-772-6

Dieses Buch besteht aus 2 Teilen.

Teil 1 „Hühner“ beschäftigt sich auf 95 Seiten ausführlich und übersichtlich mit der Hühnerhaltung im Allgemeinen, Unterbringung, Fütterung, Nachwuchs und Gesundheit unserer Haushühner, bringt Wissenswertes über das Ei und Hühnerfleisch, ergänzt durch Porträts ausgewählter Hühnerrassen und Tipps zur Frage, welche Hühnerrasse passt zu mir.

Teil 2 beschäftigt sich 113 Seiten lang mit dem Bau von Hühnerställen in verschiedensten Ausführungen und Größenordnungen mit vielen Anleitungen und Anregungen zum Selberbauen.

Das Buch ist reich bebildert, gut lesbar und sehr informativ, vor allem, aber nicht nur für Einsteiger in das schöne Hobby der Hühnerhaltung.

Leitfaden der Hühnerhaltung

Von Heinrich Kreuser

Verlag Oertel+Spörer

Reutlingen 2012

ISBN 978-3-88627-554-0

Ein Buch aus der Praxis für die Praxis über Pflege und Haltung von Hühnern.

Verständlich ausgedrückt, Fachbegriffe werden erklärt, mit informativen Fotos und Zeichnungen. Viel Wissenswertes über die Anforderungen an die Hühnerhaltung vom Hühnerstall über Fütterung, Brut und Zucht unserer geschätzten Hendln bis hin zu vielen Tipps und Anregungen rund ums Huhn. Hygiene und Gesundheit sind ein wichtiger Teil dieses 96 Seiten starken Buches.

Veröffentlicht am

Hendln sind gar nicht dumm

Verblüfft hat Forscher auch die Fähigkeit zum Täuschen und Tricksen: Unterlegene Hähne locken Hennen mit dem typischen Gebaren bei gefundenem Futter an – allerdings ohne die üblichen „Dok-dok“-Rufe, um den Alpha-Hahn nicht auf das Stelldichein aufmerksam zu machen.

Fazit: Ein Hühnerhirn sollte nicht unterschätzt werden, auch wenn es nur walnussgroß ist.

Den ganzen Artikel könnt ihr bei Interesse hier lesen: spiegel.de. Wir bedanken uns auch bei der netten Familie die uns dieses Kundenfoto vom Hendlwürfel Deluxe geschickt hat. Wir freuen uns immer über eure Fotos!

Veröffentlicht am

Wir liegen im Trend sagt der ORF!

Das Huhn als Haustier liegt im Trend

„Das Ei schmeckt komplett anders als von einer industriellen Henne. Dieses Gelb sieht man so nicht und da schmeckt man auch den Unterschied“, sagt Ewald Becksteiner. Die 15 Hühner der Familie Becksteiner produzieren so viele Eier, dass sie etliche davon an Freunde weiterschenken: „Statt eines Blumenstraußes nehmen wir immer einen Karton Eier mit. Darüber freuen sich alle, weil solche Eier wirklich eine Seltenheit sind.“

Für 15 Hendl bieten wir euch übrigens unsere große Hendlsuite, zum gleich richtig einsteigen.
Danke für euer großes Interesse!

Veröffentlicht am

Wer alles hat, dem fehlt der Hühnerstall.

Was für ein wunderschöner Fund, gerade richtig für die paar Regentage im Frühling!

Wer alles hat, dem fehlt der Hühnerstall.

Martina Salomon, Chefredakteurin des „Kurier“, schreibt uns in ihrem Kochbuch Salomonisch serviert – Lebensrezepte und Lieblingsspeisen aus der Seele. Große Empfehlung, die ihr hier direkt beim Verlag ordern könnt.

Veröffentlicht am

Willkommen bei Hendlstall.at

In unserem Hühnerstall findet ihr alles, was zum Einstieg in das faszinierende Hobby der Hühnerhaltung sinnvoll ist. Neben unseren hochwertigen Produkten findet ihr hier auch wertvolle Tipps und Tricks um euren Hendln ein glückliches Leben zu verschaffen. Wir sind Ansprechpartner sowohl für Neueinsteiger als auch für austauschbegierige Erfahrene, wir unterstützen und helfen euch gerne!

Veröffentlicht am

Haustiermesse am 24. und 25. Februar

Hendlstall.at auf der Haustieraktuell in Wr. Neustadt.

Liebe Hendlfreunde,

Am 24. und 25. Februar findet ihr hendlstall.at auf der großen Wiener Haustiermesse in der Marx Halle im 3. Bezirk.

Alle, die schon einmal überlegt haben in ihrem Garten ein paar Hühner zu halten und das sonntägliche Frühstücksei selbst zu erzeugen, aber nicht genau wissen, wie man das am besten anstellt und was man dazu genau braucht, sind herzlich eingeladen uns auf der Wiener Haustiermesse zu besuchen.

Wir stellen dort unsere Hendlställe, automatische Stalltüren, Zubehör für Hühnerhalter und unsere neue Futterlinie Hendlglück vom Perndlhof vor.

Wir zeigen euch 4 verschiedene Futtermischungen, mit Liebe zusammengestellt, nach fachkundiger Anleitung von Frau Mag. Beate Schuller, Tierärztin in Strengberg, angebaut und geerntet am Perndlhof, einem idyllischen Bauernhof im Niederösterreichischen Mostviertel. Bei uns findet ihr alles, was gesunde Hendln brauchen – vom Küken bis zur gesetzten Althenne. Auch für Wachteln haben wir das richtige Futter dabei.

Wir freuen uns euch dort zu treffen zum Informationsaustausch, Fachsimpeln, oder einfach zwanglosen Plaudern auf unserem Stand. Und für alle die uns schreiben haben wir zwei paar Freikarten zu verlosen – ganz egal ob auf Facebook oder per E-Mail – wir freuen uns auf euch!