Schaut euch einmal an was Simone und Manuel gebastelt haben, ihre Seidenhendl wohnen jetzt in einem wunderschön bunten Hendlwürfel! Danke für eure Fotos! <3
Kategorie: Erlebnisse
Urlaubszeit

Bis Ende der Woche sind auch wir etwas im Urlaub. Die Hendl werden von unseren tollen Nachbarn versorgt, wir wünschen euch ein paar schöne Tage! Im Waldviertel wird das Wetter ab heute wieder besser 🙂
Wir sind schon wieder für euch da. 🙂
Von „glücklichen“ Hühnern?
Ein schöner Radiobeitrag der zeigt warum wir unsere Eier lieber aus dem eigenen Garten holen! Sieben Tage zum nachhören, viel Spaß.
Vanessas bunter Hendlstall
Vanessa hat aus ihrer Hendlsuite – die gibt es in L und XL – eine bunte Hütte für ihre lustigen Hendl gebaut! Perfekt für den Frühling! Vielleicht auch für dich eine Idee?
Wir freun uns immer über so schöne Fotos, danke.
Radiobeitrag über Hendl im Garten
Auch im Radio redet man über Hendl im Garten! Wir freuen uns schon auf den Beitrag, ihr auch?
https://oe1.orf.at/programm/20210107/622488/Ich-und-mein-Huhn
Astrid und Walters Garten

Schaut wie schön sich die Hendln (und unsere Hendlsuite L) in Astrid und Walters Garten machen! Wir freun uns immer über so schöne Fotos, danke.
Voll im Trend – Wir im DA/HEIM MAGAZIN
Wir haben lange darauf gewartet, aber schaut wohin wir einen Hendlstall gebracht haben. Das DA/HEIM MAGAZIN hat auf Seite 22-23 über uns geschrieben. Auf das Foto klicken bringt euch gleich zur (lesbaren) Seite!
Wir können auch ganz große Hendlställe!

Wir sind ganz stolz gerade, auf unser größtes Projekt bisher. Hier in Hennersdorf bei Wien, in unserem Hendldorf, sind gestern 125 Hendl eingezogen! Dafür haben wir einen ganz neuen Stall konstruiert, und ja, die Hendl sind glücklich, unser Partner ist glücklich und wir, wir freuen uns jetzt auf ein entspanntes Wochenende! Danke für euer tolles Feedback.
Unsere ganz großes Hendlhaus hat Innenmaße von 4 x 2 m und ist laut Biorichtlinie für 32 Hendl (konventionell für bis zu 40 Hendln) konstruiert. Die doppelwandige, stabile Konstruktion hat außen Fichte Nut-Feder, und innen Sperrholz mit umfassender Isolierung. Das Blechdach besteht aus hochwertigen geschäumten Isolierpaneelen. Der isolierte Fußboden besteht aus hochstrapazierfähigen Siebdruckplatten. Wegen der Größe könne wir den Stall nur zerlegt liefern und vor Ort montieren. Er kostet bis auf weiteres nur € 3.900,- . Aufgrund der aktuell schwierigen Situation für kleine Betriebe haben wir bei den ganz großen Hendlhäusern eine Lieferzeit von acht Wochen.
Unser gemeinsamer Hendlwald
Hendl im Radio!

Beim Radiosender Ö1 gibt es derzeit eine spannende Sendereihe über das Altsteirer Huhn, jeden Tag von 8:55 bis 9 Uhr bzw. online die kommenden 30 Tage nachhörbar also bis zum 8.4.2020
„Haushühner stammen aus dem Chinesischen Raum, sie wurden bereits vor 4000 Jahren domestiziert.
Das Altsteirerhuhn, das Sulmtalerhuhn und das Nackthalshuhn sind drei österreichische Hühnerrassen, die als gefährdete Rassen gelten. Besonders das Altsteirerhuhn wird zunehmend in bäuerlichen Kleinbetrieben wiederentdeckt, da es als besonders stabile, wetterfeste und krankheitsresistente Rasse gilt. Es ist die Zweifachnutzung, für die sie gehalten werden, für Eier und Fleisch gleichermaßen.“
Hier geht’s direkt zum ersten von fünf Beiträgen: https://oe1.orf.at/player/20200309/591533/1583740502000
Die Sendung selbst nennt sich Vom Leben der Natur, dort gibt es immer wieder spannendes zu lernen.