Kategorie: Tagebuch
Unsere Hendln sind nicht nur für das tägliche Frühstücks-Ei nützlich, sie erheitern uns immer wieder aufs Neue mit ihrer Neugierde und allerlei Schabernack. Hier könnt ihr die Abenteuer von Pepi und Co. verfolgen.
Unser Hendlparadies
Schaut euch einmal an was Simone und Manuel gebastelt haben, ihre Seidenhendl wohnen jetzt in einem wunderschön bunten Hendlwürfel! Danke für eure Fotos! <3
Adventzeit

Wir wünschen euch einen wunderschönen Start in die Adventzeit, hier im Waldviertel liegt schon viel Schnee und es ist wirklich winterlich geworden. Auch jetzt ist es immer ein Erlebnis, jeden Tag sein köstliches Frühstücksei, gelegt von den eigenen Hendlschar, ernten zu dürfen!
„Wer alles hat, dem fehlt der Hühnerstall“
Dieses großartige Zitat von Martina Salomon, Chefredakteurin des „Kurier“, trifft den Nagel auf den Kopf. Hühnerhaltung im Garten liegt voll im Trend. Die Menschen besinnen sich eines einfacheren Lebens im Einklang mit der Natur, mit regionalen natürlichen Lebensmitteln.
Für die Weihnachtszeit bieten wir auch dieses Jahr wieder Gutscheine für Hendlställe und Zubehör. Egal ob für Einsteiger und Liebhaber des faszinierenden Hobbys der Hühnerhaltung oder zum Weiterschenken für alle, die es noch werden wollen. Weihnachten steht vor der Tür!
Das tolle Foto stammt von Herrick, danke dafür 🙂
Hendlstallheizung in ganz Groß! Neu im Programm.

Wegen der anhaltenden großer Nachfrage haben wir unser Hendlstallheizungs-Sortiment erweitert! Neben unseren bewährten Heizmatten mit 28 und 45 Watt für unsere kleinen Hendlställe, nämlich Hendlwürfel und Hendlsuite, bieten wir nun auch Hendlstallheizungen für die ganz großen Ställe an. Für Hendlställe wie unser Hendlhaus HH24 und HH32 – ab 4 m² Grundfläche bieten wir ein hochwertiges Heizpaneel mit einer Leistung von 130 Watt an, für Hendlställe ab 8 m² eignet sich das größere Paneel mit 300 Watt Leistung.
Die Infrarot Strahlen heizen nach dem Prinzip der Sonne, die Steuerung erfolgt über ein Thermostat mit Zeitschaltuhr. Die Hendlstallheizung soll in frostigen Nächten unsere gefiederten Lieblinge etwas Wärme verschaffen, es ist aber nicht sinnvoll und auch nicht gesund den Stall auf Zimmertemperatur zu heizen! Beide Modelle sind für die Wandmontage geeignet, entsprechendes Montagematerial wird mitgeliefert. Ein Minimalabstand von 50 cm zu den Tieren ist einzuhalten – bei der Auswahl eines Montageplatzes helfen wir gerne.
Die Maße sind 50cm x 40cm x 2cm und für das größere Modell 50cm x 60cm x 2cm und werden natürlich mit einem Thermostat zur Steuerung versendet.
Wir wünschen euch einen guten Start in die kalte Jahreszeit, bleibt gesund!
Urlaubszeit

Bis Ende der Woche sind auch wir etwas im Urlaub. Die Hendl werden von unseren tollen Nachbarn versorgt, wir wünschen euch ein paar schöne Tage! Im Waldviertel wird das Wetter ab heute wieder besser 🙂
Wir sind schon wieder für euch da. 🙂
Holz ist wertvoll

Wegen der sehr stark gestiegenen Holzpreise müssen wir auch die Preise unserer Hendlställe anpassen. Bis zum 31. August könnt ihr noch zu den bisherigen Preisen bestellen. Danke für euer Verständnis und viel Spaß mit euren Hendln!
Ursteirerhof – die Adresse im Süden
Einer unserer besten Partner – gerade wenn es um schöne gesunde Hendl im Süden von Österreich geht – ist der Ursteirerhof. Nur 45 Autominuten von Graz entfernt könnt ihr sowohl schöne Hendl als auch Bruteier holen, und seit April auch einen Stall von uns besuchen. Was für eine tolle Möglichkeit für einen Wochenendausflug bei dem schönen Wetter, viel Spaß!
Bei einem Einkauf könnt ihr sogar noch sparen, dieses Angebot hat uns Peter für euch mitgegeben
Von „glücklichen“ Hühnern?
Ein schöner Radiobeitrag der zeigt warum wir unsere Eier lieber aus dem eigenen Garten holen! Sieben Tage zum nachhören, viel Spaß.
Vanessas bunter Hendlstall
Vanessa hat aus ihrer Hendlsuite – die gibt es in L und XL – eine bunte Hütte für ihre lustigen Hendl gebaut! Perfekt für den Frühling! Vielleicht auch für dich eine Idee?
Wir freun uns immer über so schöne Fotos, danke.
Radiobeitrag über Hendl im Garten
Auch im Radio redet man über Hendl im Garten! Wir freuen uns schon auf den Beitrag, ihr auch?
https://oe1.orf.at/programm/20210107/622488/Ich-und-mein-Huhn