Veröffentlicht am

Musikalische Hendln

Wenn unsere hochmusikalisches Hendl namens Pepi den Klavierschülern von Christa beim Üben andächtig zuhört – der Hühnergarten grenzt direkt an das Musikzimmer – lernt es die Melodien ganz automatisch mit.
Wenn das Stück zu Ende ist klopft Pepi mit ihrem Schnabel an die Fensterscheibe und fordert ein Da capo.
Jetzt haben wir ihr ein eigenes Piano gekauft und sie ist auf dem besten Weg ein Star zu werden!
Veröffentlicht am

Zickenkrieg im Hendlstall!

Hühner brauchen keinen Hahn um Eier zu legen, nur wenn ihr züchten wollt. Habt ihr einen Hahn bei der Hühnerschar, werden die Hennen kaum zutraulich. Ist kein Gockel da, dann wird eine Henne zum Alphahuhn und hat das Sagen. Unter ihnen entsteht eine echte „Hackordnung“. Nicht nur beim Futter, sondern auch in der Legekiste wird eine Rangordnung eingehalten. Möchte ein untergeordnetes Huhn früher ein Ei legen, wird lauthals von den ranghöheren Hühnern protestiert.

Von unseren 14 Hühnern ist etwa die Hälfte sehr zutraulich. Wenn sie sich ducken wollen sie „gebuckt“ werden, da kann man sie aufnehmen und streicheln. Nachdem man sie wieder absetzt, schütteln sie sich, plustern ihr Gefieder auf und manche bedanken sich mit einem kurzen „gack“.